Melden von Rechtsverstößen
Ur-Krostitzer Nordsachsenliga: FV Bad Düben – LSG Löbnitz, 0:2 (0:0), Bad Düben
Der LSG Löbnitz entschied das Kellerduell gegen den FV Bad Düben mit 2:0 für sich. Der LSG Löbnitz erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FV Bad Düben und den LSG Löbnitz ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Lucca Wildner kam für Anton Woerpel – startete der FV Bad Düben in Durchgang zwei. Max Wolter besorgte vor 58 Zuschauern das 1:0 für den LSG Löbnitz. Lukas Münch stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für die Mannschaft von Trainer Stephan Wegner her (90.). Der Unparteiische Denny Werner beendete das Spiel und der FV Bad Düben steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den LSG Löbnitz kam man unter die Räder.
Der FV Bad Düben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von David Börner belegt mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gastgebern das Problem. Erst zwölf Treffer markierte der FV Bad Düben – kein Team der Ur-Krostitzer Nordsachsenliga ist schlechter. Der FV Bad Düben musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FV Bad Düben insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ der FV Bad Düben zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich zwei.
Im Tableau hatte der Sieg des LSG Löbnitz keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zwölf. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten.
Nächster Prüfstein für den FV Bad Düben ist der SV Naundorf auf gegnerischer Anlage (Samstag, 13:30). Der LSG Löbnitz misst sich zur selben Zeit mit dem SV Concordia Schenkenberg I.