Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: TSV Ilshofen – SG Weinstadt I, 2:1 (2:0), Ilshofen
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die TSV Ilshofen mit 2:1 gegen die SG Weinstadt I für sich entschied. Hundertprozentig überzeugen konnte TSV Ilshofen dabei jedoch nicht. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen.
Lukas Lindner besorgte vor 200 Zuschauern das 1:0 für TSV Ilshofen. Tim Richter ließ sich in der 25. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Sead Halilovic; Michael Hannemann. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Stefan Sonn; Simon Schuppert von der SG Weinstadt I nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Oliver Ehni blieb in der Kabine, für ihn kam Boris Burkert. Zum Seitenwechsel ersetzte Glenn Agyemang von den Gästen seinen Teamkameraden Kevin Chiappetta. In der 68. Minute brachte Kujtim Sylaj den Ball im Netz von TSV Ilshofen unter. Obwohl TSV Ilshofen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SG Weinstadt I zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
TSV Ilshofen machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang drei wieder. Die Saisonbilanz von TSV Ilshofen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und vier Unentschieden büßte TSV Ilshofen lediglich zwei Niederlagen ein. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der TSV Ilshofen ungeschlagen ist.
Bei der SG Weinstadt I präsentierte sich die Abwehr angesichts 40 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Trotz der Niederlage belegt die SG Weinstadt I weiterhin den neunten Tabellenplatz. Sechs Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die SG Weinstadt I derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der SG Weinstadt I etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte die SG Weinstadt I.
Kommenden Freitag (19:30 Uhr) bekommt TSV Ilshofen Besuch von der SpVgg Satteldorf. Die SG Weinstadt I verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 09.03.2025 den SSV Schwäbisch Hall.