Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: FV Bad Rotenfels – SG Hörden, 6:0 (2:0), Gaggenau
FV Bad Rotenfels zog SG Hörden das Fell über die Ohren: 0:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Coach Florian Rothenberger. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FV Bad Rotenfels enttäuschte die Erwartungen nicht.
Nuri Mohamed machte in der 19. Minute das 1:0 des Teams von Richard Lucas perfekt. Nach nur 29 Minuten verließ Özhan Yayla von SG Hörden das Feld, Bastian Ulfik kam in die Partie. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Nikita Haberkorn das 2:0 nach (41.). Mit der Führung für FV Bad Rotenfels ging es in die Halbzeitpause. Haberkorn gelang ein Doppelpack (48./70.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Rafael Rendaric baute den Vorsprung von FV Bad Rotenfels in der 80. Minute aus. Hekmat Haya stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für die Heimmannschaft her (88.). Insgesamt reklamierte FV Bad Rotenfels gegen SG Hörden einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit dem souveränen Sieg gegen SG Hörden festigte FV Bad Rotenfels die zweite Tabellenposition. Der Defensivverbund von FV Bad Rotenfels steht nahezu felsenfest. Erst zwölfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die bisherige Spielzeit von FV Bad Rotenfels ist weiter von Erfolg gekrönt. FV Bad Rotenfels verbuchte insgesamt sieben Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird FV Bad Rotenfels die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SG Hörden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gast weiter im Schlamassel. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Hörden alles andere als positiv.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 22.02.2025 empfängt FV Bad Rotenfels dann im nächsten Spiel SG Muggensturm, während SG Hörden am gleichen Tag gegen SG Kappelrodeck-Waldulm das Heimrecht hat.