Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: VfB Werther – VfB Friedetal Sollstedt, 4:0 (2:0), Werther
Der VfB Werther erreichte einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen den VfB Friedetal Sollstedt. An der Favoritenstellung ließ der VfB Werther keine Zweifel aufkommen und trug gegen den VfB Friedetal Sollstedt einen Sieg davon.
Für den Führungstreffer des VfB Werther zeichnete Lukas Löser verantwortlich (18.). Der Treffer von Sinan Trinks ließ nach 39 Minuten die 18 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Teams von Coach Enrico Seiffert. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Der VfB Werther baute die Führung aus, indem Vincent Danner zwei Treffer nachlegte (52./69.). In der 67. Minute stellte der VfB Friedetal Sollstedt personell um: Per Doppelwechsel kamen Justin Allenfort und Sebastian Bohne-Jakelski auf den Platz und ersetzten Thomas König und Stefan Brandt. Am Ende blickte der VfB Werther auf einen klaren 4:0-Heimerfolg über die Mannschaft von Trainer Dirk Pfeifer.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der VfB Werther beim Sieg gegen den VfB Friedetal Sollstedt verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den VfB Werther weiter verheißungsvoll aus. Der VfB Werther verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der VfB Werther noch Luft nach oben.
Mit 42 Gegentreffern hat der VfB Friedetal Sollstedt schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich 3,23 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Rückrunde muss der VfB Friedetal Sollstedt das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Dem VfB Friedetal Sollstedt muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Staffel 2 markierte weniger Treffer als der VfB Friedetal Sollstedt. Der VfB Friedetal Sollstedt kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Für den VfB Friedetal Sollstedt sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Der VfB Werther verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei der BSV Germania Großfurra wieder gefordert. Für den VfB Friedetal Sollstedt geht es am kommenden Samstag bei der Zweitvertretung von FSV Wacker 90 Nordhausen weiter.