Lindenberg Kicker nach der fünften Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: SC 1903 Weimar – SV BW 90 Neustadt/Orla, 1:4 (0:1), Weimar
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat der SV BW 90 Neustadt/Orla am Samstag die Heimreise aus Weimar an. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Robin-Lee Engler vor 117 Zuschauern zum 1:0 für die Blau-Weißen erfolgreich war. Zur Pause waren die Orlastädter im Fahrwasser und verbuchten eine knappe Führung. Holger Orlamünde von SC 1903 Weimar nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Caelen Loeb blieb in der Kabine, für ihn kam Antonio Kircheis. Jonas Wahl erhöhte für den SV BW 90 Neustadt/Orla auf 2:0 (47.). Die Lindenberg Kicker stellten in der 58. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Manuel Staatz, Ben Neefe und Jonah Dietrich für Kevin Calenius, Maurice Scholz und Moritz Franz auf den Platz. In der 76. Minute brachte Staatz den Ball im Netz der Blau-Weißen unter. Josia-Levi Walther schoss die Kugel zum 3:1 für den Gast über die Linie (88.). Gleich drei Wechsel nahm die Mannschaft von Trainer Jürgen Walther in der 90. Minute vor. Moses Walther, Steven Simon und Josia-Levi Walther verließen das Feld für Ramizi Talabidi, Collin Schröter und Maximilian Raue. In der Nachspielzeit besserte Wahl seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den SV BW 90 Neustadt/Orla erzielte. Unter dem Strich nahmen die Blau-Weißen bei SC 1903 Weimar einen Auswärtssieg mit.
Die Lindenberg Kicker müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ilmstädter stehen nach 15 Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Die formschwache Abwehr, die bis dato 36 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Heimmannschaft in dieser Saison. Der SC 1903 Weimar ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen fünf Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Im letzten Match der Hinrunde tat der SV BW 90 Neustadt/Orla etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz sechs. Sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Blau-Weißen derzeit auf dem Konto.
Am Samstag empfangen die Lindenberg Kicker den SV BW 91 Bad Frankenhausen. Der SV BW 90 Neustadt/Orla verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 15.02.2025 bei 1. FC Eichsfeld wieder gefordert.