Großmann beschert SC Eintracht Schkeuditz I das Unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtliga: SC Eintracht Schkeuditz I – SSV Markranstädt II, 2:2 (1:1), Schkeuditz
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich SC Eintracht Schkeuditz I und die Reserve von SSV Markranstädt mit 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit SSV Markranstädt II einen knappen 3:2-Sieger.
Phillip Tröllsch brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Wer glaubte, SC Eintracht Schkeuditz I sei geschockt, irrte. David Winkler machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (22.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Louis Ferdinand Großmann kam für Kevin Küchler – startete SC Eintracht Schkeuditz I in Durchgang zwei. Birk Spinn brachte SSV Markranstädt II nach 52 Minuten die 2:1-Führung. Großmann vollendete in der 63. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit einem Doppelwechsel wollte SSV Markranstädt II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Marc Walther Max Mende und Diego Alejandro Acuna Villalobos für Florian Werner und Daniel Halangk auf den Platz (64.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Axel Felsmann trennten sich SC Eintracht Schkeuditz I und SSV Markranstädt II remis.
SC Eintracht Schkeuditz I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Elf von Coach Tony Seidel in der Tabelle auf Platz 14. Das Heimteam verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SC Eintracht Schkeuditz I weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
SSV Markranstädt II geht mit nun 21 Zählern auf Platz neun in die Winterpause. Sechs Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SSV Markranstädt II auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für SC Eintracht Schkeuditz I ist auf heimischer Anlage der SV Fortuna Leipzig 02 I (Samstag, 14:00 Uhr).