Hattrick von Winter beschert FC Eintracht Köthen den vierten Sieg in Folge
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga ABI: FC Eintracht Köthen – ESV Petersroda, 3:0 (3:0), Köthen (Anhalt)
Mit dem FC Eintracht Köthen und dem ESV Petersroda trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für den Gast schien der FC Eintracht Köthen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der FC Eintracht Köthen den maximalen Ertrag.
Michl Winter sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (6./21./42.) aus der Perspektive der Gastgeber. Nach dem souveränen Auftreten der Elf von Timo Raber überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In Durchgang zwei lief Felix Zieschang anstelle von Peter Schneider für den ESV Petersroda auf. In der Schlussphase nahm Timo Raber noch einen Doppelwechsel vor. Für Oleksandr Ishchenko und Maksat Abatov kamen Werner Martin Räber Cruz und Mohamad Mohamad auf das Feld (84.). Letztlich bekam der ESV Petersroda auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Der Sieg über die Mannschaft von Trainer Silvio Daniel, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den FC Eintracht Köthen von Höherem träumen. Die Angriffsreihe des FC Eintracht Köthen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 37 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Durch diese Niederlage fällt der ESV Petersroda in der Tabelle auf Platz drei zurück.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein. Während der ESV Petersroda damit nach neun ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte der FC Eintracht Köthen mit dem siebten Sieg und dem vierten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist der FC Eintracht Köthen zu SV Kickers Raguhn, gleichzeitig begrüßt der ESV Petersroda den SV Blau-Weiss Schortewitz auf heimischer Anlage.