Melden von Rechtsverstößen
Westsachsenliga: SV Lok Glauchau-Niederlungwitz – FSV Limbach-Oberfrohna, 1:0 (1:0), Glauchau
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SV Lok Glauchau-Niederlungwitz mit 1:0 gegen den FSV Limbach-Oberfrohna gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
89 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Lok Glauchau-Niederlungwitz schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Florian Vogel zum 1:0. Der FSV Limbach-Oberfrohna glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Nicolas Fraaß beide Teams mit der knappen Führung für SV Lok Glauchau-Niederlungwitz in die Kabinen. SV Lok Glauchau-Niederlungwitz stellte dem FSV Limbach-Oberfrohna ein Bein: Der Gast musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 0:1 geschlagen geben.
Große Sorgen wird sich Pierre Zschille um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte SV Lok Glauchau-Niederlungwitz. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Im letzten Match der Hinrunde tat das Heimteam etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz sechs.
Durch diese Niederlage fällt der FSV Limbach-Oberfrohna in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Mit dem Gewinnen tut sich das Team von Trainer Alexander Theuer weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der FSV Limbach-Oberfrohna verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SV Lok Glauchau-Niederlungwitz derzeit auf dem Konto.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 09.03.2025 empfängt SV Lok Glauchau-Niederlungwitz dann im nächsten Spiel SV 1946 Mosel, während der FSV Limbach-Oberfrohna am gleichen Tag bei FC Sachsen 90 Werdau antritt.