Drei-Tore-Gala – Pannier schießt SV Merseburg-Meuschau ab!
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Merseburg-Meuschau – Sportring Mücheln e.V, 0:3 (0:1), Merseburg
Mit 0:3 verlor der SV Merseburg-Meuschau am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen Sportring Mücheln e.V.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Hannes Huendorf von SV Merseburg-Meuschau, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Jonas Standke ersetzt wurde. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Christian Pannier vor 84 Zuschauern ins Netz. Zur Pause war Sportring Mücheln e.V. im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Marcel Hensel von SV Merseburg-Meuschau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tom Ringmann blieb in der Kabine, für ihn kam Vincent Pinkert. Pannier beseitigte mit seinen Toren (68./73.) die letzten Zweifel am Sieg von Sportring Mücheln e.V. Als Schiedsrichter Jan Müller die Begegnung schließlich abpfiff, war der SV Merseburg-Meuschau vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
In der Tabelle liegen die Gastgeber nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Die gute Bilanz des SV Merseburg-Meuschau hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Merseburg-Meuschau bisher sieben Siege, drei Remis und zwei Niederlagen.
Sportring Mücheln e.V. führt nach dem Sieg nun das Feld der Kreisoberliga an. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil der Mannschaft von Trainer Toni Feist ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. Mit dem Sieg baute Sportring Mücheln e.V. die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste acht Siege, drei Remis und kassierten erst zwei Niederlagen.
Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird Sportring Mücheln e.V. die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 01.03.2025 empfängt der SV Merseburg-Meuschau dann im nächsten Spiel die VSG Oppin, während Sportring Mücheln e.V. einen Tag später bei SV 1916 Beuna antritt.