Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: FSV Bentwisch – SV Siedenbollentin, 0:2 (0:1), Bentwisch
Am Samstag verbuchte der SV Siedenbollentin einen 2:0-Erfolg gegen den FSV Bentwisch. Pflichtgemäß strich der SV Siedenbollentin gegen den FSV Bentwisch drei Zähler ein.
Für den Führungstreffer des SV Siedenbollentin zeichnete Krzystof Batkowski verantwortlich (31.). Zur Pause behielt der Gast die Nase knapp vorn. Mit einem Doppelwechsel wollte der FSV Bentwisch frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Anton Müller Erik Brauer und Vasyl Kovtun für Markus Studier und Tim Pergande auf den Platz (58.). Kamil Krzysztof Zielinski erhöhte den Vorsprung des SV Siedenbollentin nach 74 Minuten auf 2:0. Anton Müller wollte den FSV Bentwisch zu einem Ruck bewegen und so sollten Mykola Kovtun und Yannick Bäther eingewechselt für David Schubel und Mathis Hurtig neue Impulse setzen (74.). Mit Zielinski und Batkowski nahm Christoph Haker in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tim Röhl und Jannes Harsch. Mit dem Ende der Spielzeit strich der SV Siedenbollentin gegen den FSV Bentwisch die volle Ausbeute ein.
Der FSV Bentwisch hat auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. Insbesondere an vorderster Front kommt der FSV Bentwisch nicht zur Entfaltung, sodass nur 18 erzielte Treffer auf das Konto des Gastgebers gehen. Der FSV Bentwisch musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Bentwisch insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit dem Gewinnen tut sich der FSV Bentwisch weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen den FSV Bentwisch hält den SV Siedenbollentin auch in der Tabelle gut im Rennen. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SV Siedenbollentin ist die funktionierende Defensive, die erst 15 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz des SV Siedenbollentin sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und zwei Unentschieden büßte der SV Siedenbollentin lediglich zwei Niederlagen ein. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der SV Siedenbollentin ungeschlagen ist.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der FSV Bentwisch im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Siedenbollentin kassierte insgesamt gerade einmal 1,07 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist der FSV Bentwisch zu FC Schönberg, gleichzeitig begrüßt der SV Siedenbollentin den 1. FC Neubrandenburg 04 auf heimischer Anlage.