Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: SC Pfullendorf – ESV Südstern Singen, 4:1 (0:0), Pfullendorf
Der ESV Südstern Singen wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen die Pfullendorfer deutlich mit 1:4. Mit breiter Brust war der ESV Südstern Singen zum Duell mit dem SC Pfullendorf angetreten – der Spielverlauf ließ bei ESV Südstern Singen jedoch Ernüchterung zurück. Beim 2:2-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In Durchgang zwei lief Fabrice-Andre Moosmann anstelle von Ahmet Colak für den ESV Südstern Singen auf. Heiko Behr brachte das Team von Trainer Slobodan Maglov per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 47. und 56. Minute vollstreckte. Wenig später kamen Nazir Zulji und Emre Karademir per Doppelwechsel für Agonis Gashi und Cihan Bayram auf Seiten des Gasts ins Match (59.). Durch einen von Nedzad Plavci verwandelten Elfmeter gelang dem ESV Südstern Singen in der 59. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Wenige Minuten später holte Andreas Keller Nick Zimmerer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Leandro Stehle (63.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Behr bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (83.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Stehle, der das 4:1 aus Sicht der Pfullendorfer perfekt machte (89.). Am Ende kassierte der ESV Südstern Singen im Kellerduell mit dem SCP eine klare Niederlage.
Durch den Erfolg verbesserte sich der SC Pfullendorf im Klassement auf Platz 15. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt drei Siege, fünf Unentschieden und acht Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelten die Pfullendorfer endlich wieder einmal drei Punkte.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt der ESV Südstern Singen den elften Platz in der Tabelle ein. Die Defensive des ESV Südstern Singen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 40-mal war dies der Fall. Fünf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der ESV Südstern Singen derzeit auf dem Konto.
Als Nächstes steht für den SC Pfullendorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen. Der ESV Südstern Singen tritt bereits einen Tag vorher gegen den Freiburger FC an.