Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Weil 1910 – FV Lörrach-Brombach, 6:1 (2:0), Weil am Rhein
Die Weiler erteilten den Lörracher eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den SV Weil 1910. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holten die Weiler den maximalen Ertrag. Vor heimischem Publikum hatte sich der FV Lörrach-Brombach einen Punkt beim Stand von 1:1 gesichert.
Marvin Stöhr brachte den SV Weil 1910 in der neunten Minute nach vorn. Wenig später verwandelte Nemanja Radulovic einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten des SVW (29.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Arno Leisinger beförderte das Leder zum 1:2 der Lörracher in die Maschen (58.). Stöhr (68./80.) und Radulovic (71.) erhöhten den Spielstand auf 5:1. Wenig später kamen Jonah Trefzer und Richard Lorenz per Doppelwechsel für Noel Schwald und Thai Bao Nguyen auf Seiten des FV Lörrach-Brombach ins Match (72.). Radulovic schraubte das Ergebnis in der 83. Minute mit dem 6:1 für die Weiler in die Höhe. Letztlich kam der SV Weil 1910 gegen die Lörracher zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Die Weiler machen nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangieren nun auf Position fünf. Die Saisonbilanz des Gastgebers sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und zwei Unentschieden büßte das Team von Andreas Schepperle lediglich sechs Niederlagen ein. Der SV Weil 1910 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Nach 16 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den FV Lörrach-Brombach 33 Zähler zu Buche.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 08.03.2025 für die Weiler zum Auswärtsspiel gegen den SC Wyhl. Die Lörracher treten am gleichen Tag bei VfR Bad Bellingen an.