Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: 1. SC 1911 Heiligenstadt – FSV Schleiz, 3:0 (0:0), Heilbad Heiligenstadt
Mit 0:3 verlor der FSV Schleiz am vergangenen Samstag deutlich gegen den 1. SC 1911 Heiligenstadt. Der SC 1911 ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Bis Referee Nils Schröter den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Die 320 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 80. Minute mit Toren. Erst dann brachte Robin Vogt den 1. SC 1911 Heiligenstadt mit 1:0 in Führung. Wenig später verwandelte Maciej Wolanski einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten der Heiligenstädter (88.). Dioum Abdoul Aziz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:0 für die Mannschaft von André Thüne her (90.). Am Schluss fuhr der SC 1911 gegen die Kicker aus der Rennstadt auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Dem 1. SC 1911 Heiligenstadt ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den FSV Schleiz verbuchte man bereits den elften Saisonsieg. An SC 1911 gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst elfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der 11Teamsports Thüringenliga. Nur einmal gaben sich die Gastgeber bisher geschlagen. Elf Spiele ist es her, dass der 1. SC 1911 Heiligenstadt zuletzt eine Niederlage kassierte.
Den Kampf um die Klasse geht die Kicker aus der Rennstadt in der Rückrunde von der zwölften Position an. Im Angriff der Schwarz-Gelben herrscht Flaute. Erst 14-mal brachte das Team von Trainer Roger Fritzsch den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Der FSV Schleiz verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Auf heimischem Terrain empfängt der SC 1911 im nächsten Match den FSV Preußen Bad Langensalza. Die Kicker aus der Rennstadt verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 22.02.2025 bei SC 1903 Weimar wieder gefordert.