Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Qualirunde: SV Bärenthal – SpVgg Loßburg, 12:0 (8:0), Bärenthal
Einen furiosen 12:0-Heimsieg fuhr SV Bärenthal gegen SpVgg Loßburg ein. SV Bärenthal ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Team von Bernhard Fleckenstein hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 10:0 durchgesetzt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Heimteam bereits in Front. Letizia Ferri markierte in der zweiten Minute die Führung. SV Bärenthal machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Gina Maria Beck (6.). Für das 3:0 und 4:0 war Jana Drössel verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (20./22.). Lisa-Marie Steinke musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Salome Rothfuss weiter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Armin Hayer, der noch im ersten Durchgang Leonie Koch für Marie Abdiu brachte (32.). Durch Treffer von Melissa Rink (35.), Drössel (41.), Carolina Jäger (43.) und Ferri (44.) zog SV Bärenthal uneinholbar davon. In der ersten Hälfte lieferte SpVgg Loßburg eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Zum Seitenwechsel ersetzte Celine Hipp von SV Bärenthal ihre Teamkameradin Lara Zapp. Anstelle von Drössel war nach Wiederbeginn Sabrina Batista für SV Bärenthal im Spiel. Elina Stehle (54.) und Rink (61.) brachten SV Bärenthal mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Batista schnürte einen Doppelpack (63./66.), sodass SV Bärenthal fortan mit 12:0 führte. Schließlich beendete Referee Alwin Marschalleck die Misere von SpVgg Loßburg, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
SV Bärenthal beißt sich in der Aufstiegszone fest. Die Offensive von SV Bärenthal in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpVgg Loßburg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 62-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Bärenthal in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Bärenthal.
Mit 69 Gegentreffern hat SpVgg Loßburg schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 6,9 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SV Bärenthal steht SpVgg Loßburg mit dem Rücken zur Wand. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg Loßburg alles andere als positiv.
SV Bärenthal erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Nächster Prüfstein für SV Bärenthal ist SGM Frommern II/Laufen I auf gegnerischer Anlage (14.12.2024, 14:00). SpVgg Loßburg misst sich zur selben Zeit mit SGM Geislingen/Vöhringen.