Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: Borussia Pankow – SV Blau-Gelb Berlin, 4:3 (3:1), Berlin
Borussia Pankow siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 4:3 gegen den SV Blau-Gelb Berlin. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Friedrich Zant brachte Borussia Pankow in der 26. Minute nach vorn. Nach nur 26 Minuten verließ Abdulsalam Mustapha Zango von Blau-Gelb das Feld, Eric Hanisch kam in die Partie. Für das 2:0 von Borussia Pankow zeichnete Edgar Karl Jakobs verantwortlich (35.). Joris Berger überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Elf von Coach Thorsten Schröder (36.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Kevin Pflaumer seine Chance und schoss das 1:3 (47.) für den SV Blau-Gelb Berlin. Paul Kolmsee beförderte das Leder zum 2:3 der Berliner in die Maschen (63.). Mit der Führung für Borussia Pankow ging es in die Halbzeitpause. Die Heimmannschaft konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Borussia Pankow. Benjamin Voigt ersetzte Lauri Layouni, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Nachspielzeit schockte Ben Große Blau-Gelb, als er das Führungstor für Borussia Pankow erzielte (95.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es der SV Blau-Gelb Berlin nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ Borussia Pankow die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 13. Tabellenplatz ein. Borussia Pankow scheint nach dem dritten Spiel in Folge ohne Pleite allmählich etwas mehr Boden unter den Füßen zu bekommen.
Bei Blau-Gelb präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Die Abwehrprobleme des Teams von Coach Thomas Leifheit bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Gästen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft Borussia Pankow auf den SFC Friedrichshain, der SV Blau-Gelb Berlin spielt am selben Tag gegen den SC Schwarz-Weiß Spandau.