Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: 1.FC Umpfertal – TSV Oberwittstadt, 1:2 (1:1), Boxberg
Ein Tor machte den Unterschied – der TSV Oberwittstadt siegte mit 2:1 gegen den 1.FC Umpfertal. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die Oberwittstädter. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten des TSV geendet.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tom Götzinger traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Den Freudenjubel der Mannschaft von Mario Greco machte Maximilian Dürr zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (11.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei TSV Oberwittstadt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Luca Hofmann für Jonas Wagner in die Partie. Maurice Schmitt, der von der Bank für Yannick Gerner kam, sollte für neue Impulse bei den Oberwittstädter sorgen (65.). Die spielentscheidende Rolle nahm Schmitt ein, der kurz vor knapp für den TSV Oberwittstadt zum Führungstreffer bereitstand (86.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Umpfertaler noch einen Doppelwechsel vor, sodass Pascal Wolpert und Lukas Gehrig für Julius Münz und Sebastian Müller weiterspielten (88.). Marvin Tieker beendete das Spiel und damit schlugen die Oberwittstädter den 1.FC Umpfertal auswärts mit 2:1.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei den Umpfertaler. Die mittlerweile 56 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der FC belegt mit 15 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Das Heimteam kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Elf von Dennis Herrmann noch Luft nach oben.
Der TSV Oberwittstadt geht mit nun 23 Zählern auf Platz elf in die Winterpause. Die Oberwittstädter verbuchten insgesamt sieben Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen.
Der 1.FC Umpfertal trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Auerbach.