Melden von Rechtsverstößen
AJ Verbandsliga Süd: SG Bornheim/GW – FC 1934 Bierstadt, 4:1 (2:0), Frankfurt am Main
Nach der Auswärtspartie gegen SG Bornheim/GW stand FC 1934 Bierstadt mit leeren Händen da. SG Bornheim/GW gewann 4:1. SG Bornheim/GW setzte sich standesgemäß gegen FC 1934 Bierstadt durch.
Abdelwahed Boujerad brachte SG Bornheim/GW in der 16. Minute nach vorn. Matti Bräunlich nutzte die Chance für das Heimteam und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Hasan Elsamrei ging es in die Halbzeitpause. Gerit Wintermeyer von FC 1934 Bierstadt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kolin Heller blieb in der Kabine, für ihn kam Veaceslav Morii. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Hasan Elsamrei, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mateo Palesko und Ruben Arrasi kamen für Raphael Giesbrecht und Etienne Merkel ins Spiel (54.). Jamal Arrasi schraubte das Ergebnis in der 57. Minute mit dem 3:0 für SG Bornheim/GW in die Höhe. Der vierte Streich von SG Bornheim/GW war Marius Razvan Ancu vorbehalten (68.). Morii erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für FC 1934 Bierstadt. Letzten Endes schlug SG Bornheim/GW im 13. Saisonspiel den Gast souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
SG Bornheim/GW hat nach dem souveränen Erfolg über FC 1934 Bierstadt weiter die dritte Tabellenposition inne. SG Bornheim/GW sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Nach elf bestrittenen Begegnungen ist FC 1934 Bierstadt Letzter der AJ Verbandsliga Süd. Die Hintermannschaft von FC 1934 Bierstadt steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 64 Gegentore kassierte FC 1934 Bierstadt im Laufe der bisherigen Saison.
Die Defensivleistung von FC 1934 Bierstadt lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Bornheim/GW offenbarte FC 1934 Bierstadt eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
SG Bornheim/GW verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 02.03.2025 bei TuS Hornau wieder gefordert. Am Samstag empfängt FC 1934 Bierstadt OSC Rosenhöhe.