Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga - Gruppe 1: HFC Essen – Blau-Gelb Borbeck, 3:2 (2:1), Essen
Blau-Gelb Borbeck kehrte vom Auswärtsspiel gegen HFC Essen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:3. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Emmanuel Iyekekpolor sein Team in der 24. Minute. HFC Essen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Lukas Liebfried den Ausgleich (30.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Niclas Freding das 2:1 für den Gastgeber (40.). Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Coach Martin Fröhlich ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tim Luca Wessiepe Dennis Graß und Dustin Prinz vom Feld und brachte Przemyslaw Hrynowiecki und Jonah Wenzel ins Spiel. In der 70. Minute verwandelte Yannick Neugebauer vor zehn Zuschauern einen Elfmeter zum 2:2 für Blau-Gelb Borbeck. Tim Weinrich stellte für HFC Essen im Schlussakt den Führungstreffer sicher (85.). Letzten Endes ging HFC Essen im Duell mit Blau-Gelb Borbeck als Sieger hervor.
Trotz des Sieges fiel HFC Essen in der Tabelle auf Platz neun. HFC Essen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. Mit dem Gewinnen tut sich HFC Essen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Bei Blau-Gelb Borbeck präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Nach acht absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den siebten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat Blau-Gelb Borbeck momentan auf dem Konto.
Am kommenden Samstag trifft HFC Essen auf Playhouse Kickers Juniors, Blau-Gelb Borbeck spielt am selben Tag gegen Essener FC.