Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hochrhein: SV Jestetten – SF Schliengen, 2:7 (1:3), Jestetten
SF Schliengen erteilte dem SV Jestetten eine Lehrstunde: 7:2 hieß es am Ende für SF Schliengen. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SF Schliengen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Der Gast war im Hinspiel gegen den SV Jestetten in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 4:0-Sieg eingefahren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SF Schliengen bereits in Front. Hannes Selz markierte in der vierten Minute die Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Jakob Bolsinger den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Jürgen Andres. Ivica Simonovski ließ sich in der 14. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den SV Jestetten. Bei Heimteam kam Pawel Schuhawzow für Marco Lohr ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (23.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Lukas Amann in der 25. Minute. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jürgen Andres Nils Lehmann und Luca Nunninger vom Feld und brachte Sandro Stadler und Peter Batka ins Spiel. Marc Max von SV Jestetten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Stefano Fornino blieb in der Kabine, für ihn kam Hassan Nassereddine. Zum Seitenwechsel ersetzte Leonard Kolshi von SV Jestetten seinen Teamkameraden Luca-Giuseppe Azzato. Für die Vorentscheidung waren Tom Wihler (56.) und Amann (58.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Das 2:5 des SV Jestetten stellte Schuhawzow sicher (61.). Wihler beseitigte mit seinen Toren (70./85.) die letzten Zweifel am Sieg von SF Schliengen. SF Schliengen überrannte den SV Jestetten förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der SV Jestetten befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SF Schliengen weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des SV Jestetten im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 70 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga Hochrhein. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Jestetten alles andere als positiv. Die Not des SV Jestetten wird immer größer. Gegen SF Schliengen verlor der SV Jestetten bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Im Tableau hatte der Sieg von SF Schliengen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. SF Schliengen verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über den SV Jestetten ist SF Schliengen weiter im Aufwind.
Nach der klaren Niederlage gegen SF Schliengen ist der SV Jestetten weiter das defensivschwächste Team der Bezirksliga Hochrhein.
Der SV Jestetten verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei FC Wittlingen wieder gefordert. SF Schliengen hat nächste Woche den FC Hauingen zu Gast.