SV Wiesbaden 1899 und FC Cleeberg trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Mitte: SV Wiesbaden 1899 – FC Cleeberg, 1:1 (1:1), Wiesbaden
Der SV Wiesbaden 1899 und der FC Cleeberg verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der FC vom Favoriten. Das Hinspiel hatte der SV bei Cleeberg mit 4:1 für sich entschieden.
Der SV Wiesbaden 1899 geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Simon Kranz das schnelle 1:0 für den FC Cleeberg erzielte. Leonardo Goltz traf zum 1:1 zugunsten des SV (20.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Referee die Akteure in die Pause. Mit einem Doppelwechsel holte Daniel Darius Löbelt Naqib Tokhi und Bernald Fosu Anin Junior vom Feld und brachte Almir Podhumljak und Dillon Fosuhene ins Spiel (70.). Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem SV Wiesbaden 1899 nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Bei Wiesbaden präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (55). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz neun. Zehn Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der SV derzeit auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Stefan Hocker um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierte der FC. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 13. Vier Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat der FC Cleeberg momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FC, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der SV Wiesbaden 1899 stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei der SG Kinzenbach vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der FC Cleeberg den FC TuBa Pohlheim.