Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 1: SV Küsten – TuS Wieren, 7:4 (5:1), Küsten
Mit 4:7 verlor TuS Wieren am vergangenen Samstag deutlich gegen den SV Küsten. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Küsten heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte der SV bei TuS Wieren einen 3:1-Sieg eingefahren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Küsten bereits in Front. Pascale Reinhardt markierte in der ersten Minute die Führung. Andre' Reinhardt versenkte die Kugel zum 2:0 für Küsten (16.). Mardon Gehrke brachte die Heimmannschaft in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (32.). Für das 1:3 von TuS Wieren zeichnete Joscha Benecke verantwortlich (34.). Zwei schnelle Treffer von Tobias Renken (37.) und Pascale Reinhardt (43.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des SV. Das Team von Wolfgang Schmidt gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Bei TuS Wieren kam zu Beginn der zweiten Hälfte Dominik Weichsel für Lasse Kürth in die Partie. Der SV Küsten konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV. Juri Klimanski ersetzte Björn Fuhrmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Küsten, als Pascale Reinhardt (51.) und Timo Schumacher (59.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Laurin-Emanuel Sokoll schoss für TuS Wieren in der 72. Minute das dritte Tor. Sönke Elbers setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lukas Joel Himmel und Justin-Luca Schneider auf den Platz (83.). Am Ende blickte der SV auf einen klaren 7:4-Heimerfolg über TuS Wieren.
Bei SV Küsten präsentierte sich die Abwehr angesichts 45 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (53). Durch die drei Punkte gegen TuS Wieren verbesserte sich der SV auf Platz drei. Elf Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Küsten.
Nach der klaren Pleite gegen den SV steht TuS Wieren mit dem Rücken zur Wand. Die formschwache Abwehr, die bis dato 50 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TuS Wieren in dieser Saison. Nun mussten sich die Gäste schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der SV Küsten verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei SV Teutonia Uelzen wieder gefordert. TuS Wieren trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TSV Gellersen.