Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 3: FC Gütersloh – JSG Hövelriege-Hövelhof, 4:4 (2:1), Gütersloh
FC Gütersloh sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 4:4 hieß es am Ende. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Elf von Trainer Peter Tarnowski gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FC Gütersloh der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
JSG Hövelriege-Hövelhof erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Kamil Dobrowolski traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Deniz Basar schockte das Team von Trainer Felix Wittreck und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FC Gütersloh (10./41.). Nach nur 26 Minuten verließ Laal Mohammadi von FC Gütersloh das Feld, Mohamed Mehdy Mosto kam in die Partie. Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeit nahm JSG Hövelriege-Hövelhof gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Jakob Löhr und Moritz Abraham für Felix Forell und Alex Bakoian auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Max Mnuschko anstelle von Semih Erzincan für FC Gütersloh auf. Nach rund einer Stunde ging FC Gütersloh aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Basar den Vorsprung von FC Gütersloh auf zwei Tore (52.). Wenig später erhöhte Marco Pietzyk nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (67.). Gelesen war die Messe für JSG Hövelriege-Hövelhof noch nicht, als Giovanni Mancini und Jasper Flaschel bei einem Doppelwechsel für Malte Schneider und Sebastian Cott auf das Feld kamen (78.). Mit dem zweiten Treffer von Dobrowolski rückte der Gast wieder ein wenig an FC Gütersloh heran (82.). Durch einen von Kamil Dobrowolski verwandelten Elfmeter gelang JSG Hövelriege-Hövelhof in der 90. Minute der 3:4-Anschlusstreffer. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Luca Steins mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 93. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich FC Gütersloh und JSG Hövelriege-Hövelhof schließlich mit einem Remis.
FC Gütersloh bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FC Gütersloh bei. Mit dem Gewinnen tut sich FC Gütersloh weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
JSG Hövelriege-Hövelhof muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Gütersloh – JSG Hövelriege-Hövelhof bleibt weiter unten drin. In der Verteidigung von JSG Hövelriege-Hövelhof stimmt es ganz und gar nicht: 21 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die bisherige Saisonbilanz von JSG Hövelriege-Hövelhof bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Vor heimischem Publikum trifft FC Gütersloh am nächsten Sonntag auf FC Kaunitz, während JSG Hövelriege-Hövelhof am selben Tag Hammer SpVg in Empfang nimmt.