SV Dettingen/Iller gewinnt gegen SGM Eberhardzell/Unterschwarzach
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Dettingen/Iller – SGM Eberhardzell/Unterschwarzach, 2:1 (2:1), Dettingen an der Iller
Ein Tor machte den Unterschied – der SV Dettingen/Iller siegte mit 2:1 gegen den SGM Eberhardzell/Unterschwarzach. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel hatten beide Mannschaften ohne Tore über die Bühne gebracht.
Nach nur 27 Minuten verließ Nils Guter von SV Dettingen/Iller das Feld, Roland Oberle kam in die Partie. Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach musste den Treffer von Julian Weiher zum 1:0 hinnehmen (29.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Simon Göppel das 2:0 zugunsten des SV Dettingen/Iller (41.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Leon Schmid der Anschlusstreffer für den SGM Eberhardzell/Unterschwarzach (48.). Der SV Dettingen/Iller führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Andreas Miller tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Daniel Simmling-Gwinner war fortan für Lars Häckelsmiller dabei. Norbert Badstuber setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Kevin Menig und Jonas Veser auf den Platz (61.). Norbert Badstuber wollte den SGM Eberhardzell/Unterschwarzach zu einem Ruck bewegen und so sollten Leon Kling und Elias Kling eingewechselt für Berthold Menig und Manuel Moser neue Impulse setzen (72.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV Dettingen/Iller am Samstag trotz Unterzahl einen 2:1-Erfolg gegen den SGM Eberhardzell/Unterschwarzach.
Durch die drei Punkte gegen den SGM Eberhardzell/Unterschwarzach verbesserte sich der SV Dettingen/Iller auf Platz sieben. Sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Dettingen/Iller derzeit auf dem Konto. Der Gastgeber ist seit drei Spielen unbezwungen.
In der Tabelle liegt der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Nur dreimal gaben sich die Gäste bisher geschlagen. In den letzten fünf Partien ließ der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Der SV Dettingen/Iller verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei FC Blau-Weiß Bellamont wieder gefordert. Der SGM Eberhardzell/Unterschwarzach trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den BSC Berkheim.