TSG Kaiserslautern überholt FSV Offenbach in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Verbandsliga Südwest: FSV Offenbach – TSG Kaiserslautern, 1:3 (0:0), Offenbach an der Queich
TSG Kaiserslautern verschaffte sich mit dem 3:1-Erfolg gegen FSV Offenbach etwas Luft im Tabellenkeller.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für FSV Offenbach und TSG Kaiserslautern ohne Torerfolg in die Kabinen. 43 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FSV Offenbach schlägt – bejubelten in der 55. Minute den Treffer von Arnti Kotsi zum 1:0. TSG Kaiserslautern drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Ethan Miller und Hannes Müller sorgen, die per Doppelwechsel für Hendrik Alexander Franz und Jan Alexander Koop auf das Spielfeld kamen (63.). Mit Mika Jürgen Metz und Hannes Christoph Köhler nahm Mirco Jungherr in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Vedat Birol und Alexander Sturm. Wenig später verwandelte Tadgh Thomas William Howard einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von TSG Kaiserslautern (65.). Nick Reis machte in der 67. Minute das 2:1 des Teams von Trainer Andreas Franz perfekt. Kurz vor Schluss traf Tom Becker für den Gast (94.). Der Unparteiische David Lukas Schwinzer beendete das Spiel und FSV Offenbach steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen TSG Kaiserslautern kam man unter die Räder.
FSV Offenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Angriff ist bei Gastgeber die Problemzone. Nur 22 Treffer erzielte FSV Offenbach bislang. Nun musste sich FSV Offenbach schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
TSG Kaiserslautern bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während TSG Kaiserslautern sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz acht kletterte, fiel FSV Offenbach in den roten Bereich auf den zehnten Rang. FSV Offenbach musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 01.03.2025 empfängt FSV Offenbach dann im nächsten Spiel TSV Gau-Odernheim, während TSG Kaiserslautern am gleichen Tag bei TuS Knittelsheim antritt.