Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord/Ost: SG Furpach/Wellesweiler – JSG Marpingen U21, 4:4 (2:2), Neunkirchen
Im Spiel von SG Furpach/Wellesweiler gegen JSG Marpingen U21 gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Furpach/Wellesweiler bereits in Front. Florand Binakaj markierte in der fünften Minute die Führung. Das 1:1 von JSG Marpingen U21 stellte Yann Widiger sicher (18.). Nach nur 21 Minuten verließ Jan Martin Obri von der Mannschaft von Timo Hinsberger das Feld, Moritz Müller kam in die Partie. Endrit Bujupi witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für SG Furpach/Wellesweiler ein (29.). Jetzt erst recht, dachte sich Peter Wilhelm, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (30.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte SG Furpach/Wellesweiler personell um: Per Doppelwechsel kamen Aaron Bukala und Sinan Dalkilic auf den Platz und ersetzten Marc Lehr und Ahmad Alfaroukh. Der Treffer zum 3:2 sicherte dem Team von Gino Calcagno nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Bujupi in diesem Spiel (55.). Das 3:3 von JSG Marpingen U21 bejubelte Widiger (80.). Dass SG Furpach/Wellesweiler in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Din Avdija, der in der 82. Minute zur Stelle war. Mit seinem Treffer aus der 85. Minute bewahrte Benjamin Staub seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Schließlich gingen SG Furpach/Wellesweiler und JSG Marpingen U21 mit einer Punkteteilung auseinander.
SG Furpach/Wellesweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung des Heimteams stimmt es ganz und gar nicht: 20 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Gast die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält JSG Marpingen U21 den vierten Platz. Die bisherige Saisonbilanz von SG Furpach/Wellesweiler bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von JSG Marpingen U21 bei.
SG Furpach/Wellesweiler verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 08.03.2025 bei SG FC Uchtelfangen 2 U21 wieder gefordert. JSG Marpingen U21 trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Höcherberg (U21).