Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: SV Herrmannsacker – SG Leimbach, 5:2 (1:2), Herrmannsacker
Der SV Herrmannsacker drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen die SG Leimbach. Der SV Herrmannsacker erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Maximilian Röhrborn brachte die SG Leimbach in der 35. Minute ins Hintertreffen. Amarachukwu Johnson Oguka schockte den SV Herrmannsacker und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die SG Leimbach (39./41.). Die SG Leimbach hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Tim Hagemeier vollendete in der 49. Minute vor 67 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zwei Minuten später ging der SV Herrmannsacker durch den zweiten Treffer von Tim Hagemeier in Führung. Für den nächsten Erfolgsmoment des Teams von Trainer Philipp Thelemann sorgte Röhrborn (58.), ehe Hagemeier das 5:2 markierte (90.). Schließlich sprang für das Heimteam gegen die SG Leimbach ein Dreier heraus.
Der SV Herrmannsacker bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. Durch den klaren Erfolg über die SG Leimbach ist der SV Herrmannsacker weiter im Aufwind.
Große Sorgen wird sich Sebastian Watterodt um die Defensive machen. Schon 48 Gegentore kassierte die SG Leimbach. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Die Lage der SG Leimbach bleibt angespannt. Gegen den SV Herrmannsacker musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der SV Herrmannsacker setzte sich mit diesem Sieg von der SG Leimbach ab und belegt nun mit 16 Punkten den neunten Rang, während die SG Leimbach weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag trifft der SV Herrmannsacker auf den Kalbsriether SV, die SG Leimbach spielt tags darauf gegen den LSG Blau Weiß Großwechsungen.