Melden von Rechtsverstößen
Sonderklasse Dortmund: SpVg Berghofen – TuS Holzen-Sommerberg, 4:5 (2:3), Dortmund
SpVg Berghofen und TuS Holzen-Sommerberg lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. SpVg Berghofen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
TuS Holzen-Sommerberg erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Julian Drees traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. In der 33. Minute erhöhte Omar Al Mutlak auf 2:0 für den Gast. In der 35. Minute brachte Mattis Bo Robrecht den Ball im Netz des Teams von Trainer Yannick Stricker unter. Ehe der Unparteiische Morad Al Farissi die Protagonisten zur Pause bat, traf Lukas Bökenkamp zum 3:1 zugunsten von TuS Holzen-Sommerberg (41.). Es folgte der Anschlusstreffer für SpVg Berghofen – bereits der zweite für Robrecht. Nun stand es nur noch 2:3 (45.). TuS Holzen-Sommerberg führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Yannick Stricker Kaleb Ramamoorthy und Poyraz Yilmaz vom Feld und brachte Anton Gronarz und Andreas Ganzvind ins Spiel. Mit einem Wechsel – Cedric Shaun Sowislo kam für Eugen Belikov – startete SpVg Berghofen in Durchgang zwei. Robrecht glich nur wenig später für den Gastgeber aus (49.). Linus Wilhelm Ludolph ließ sich in der 62. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 4:3 für TuS Holzen-Sommerberg. Djakaridija Kamate schoss die Kugel zum 5:3 für TuS Holzen-Sommerberg über die Linie (73.). Kurz vor Ultimo war noch Konstantin Sami Adamopoulos zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von SpVg Berghofen verantwortlich (88.). Letzten Endes ging TuS Holzen-Sommerberg im Duell mit der Mannschaft von Coach Maximilian Lucas Volmer als Sieger hervor.
SpVg Berghofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält SpVg Berghofen den siebten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SpVg Berghofen momentan auf dem Konto.
TuS Holzen-Sommerberg behauptet nach dem Erfolg über SpVg Berghofen den dritten Tabellenplatz. Die Saisonbilanz von TuS Holzen-Sommerberg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte TuS Holzen-Sommerberg lediglich zwei Niederlagen ein.
Mit vier Siegen in Folge ist TuS Holzen-Sommerberg so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am Sonntag muss SpVg Berghofen bei BSV Fortuna Dortmund ran, zeitgleich wird TuS Holzen-Sommerberg von SV Brackel 06 in Empfang genommen.