Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Nordschwarzwald: SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh – SSV Walddorf, 4:0 (2:0), Bondorf
SSV Walddorf hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwölf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh verdaut werden. Auf dem Papier ging SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh als Favorit ins Spiel gegen SSV Walddorf – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Jana Vollstädt trug sich in der 16. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 25. Minute erhöhte Tia Teufel auf 2:0 für SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh. Mit Joline Kuch und Nele Klaiss nahm Stefan Thieme in der 40. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mara Westermann und Viola Barucha. Mit der Führung für SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh ging es in die Kabine. Das Team von Frank Sindlinger konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Selina Kapp ersetzte Vollstädt, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Lara Binder überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh (69.). Kapp stellte schließlich in der 80. Minute den 4:0-Sieg für SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh sicher. Insgesamt reklamierte SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh gegen SSV Walddorf einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zehn. SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten.
SSV Walddorf bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga Nordschwarzwald. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Schlusslichts immens. Mit erschreckenden 66 Gegentoren stellen die Gäste die schlechteste Abwehr der Liga.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh nur drei Zähler.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 09.03.2025 für SGM Bondorf/Mönchberg/Kayh auf der eigenen Anlage gegen die Zweitvertretung von SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach. SSV Walddorf tritt dagegen einen Tag vorher bei SGM Bierlingen/Weiler an.