Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C1: Eintracht Ickern III – Blau Weiß Börnig, 5:4 (3:0), Castrop-Rauxel
Bei Eintracht Ickern III gab es für Blau Weiß Börnig nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 4:5. Blau Weiß Börnig erlitt gegen Eintracht Ickern III erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Abdulhamit Catakli brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Für das 2:0 und 3:0 war Volkan Gündogan verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (16./26.). Blau Weiß Börnig rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Felix Synowzik beförderte das Leder zum 1:3 der Elf von Trainer Timo Legat über die Linie (54.). Berat Ucar schraubte das Ergebnis in der 57. Minute mit dem 4:1 für Eintracht Ickern III in die Höhe. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 61. Minute machte Synowzik zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Heimteam war jedoch weiterhin groß. Für das 5:2 der Mannschaft von Coach Senol Cebecioglu sorgte Ucar, der in Minute 73 zur Stelle war. Durchsetzungsstark zeigte sich Blau Weiß Börnig, als Tim Ditterle (84.) und Luca Herrmann (87.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und Blau Weiß Börnig deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich Blau Weiß Börnig noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Trotz der drei Zähler machte Eintracht Ickern III im Klassement keinen Boden gut. Eintracht Ickern III sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Eintracht Ickern III erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Blau Weiß Börnig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von Blau Weiß Börnig bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Defensive von Blau Weiß Börnig muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 85-mal war dies der Fall. Blau Weiß Börnig musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Blau Weiß Börnig insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Blau Weiß Börnig noch Luft nach oben.
Eintracht Ickern III hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt Zonguldakspor Bickern III. Blau Weiß Börnig verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 16.02.2025 SV Wanne 1911 IV.