Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga B Zwischenrunde: BSV Heeren – SuS Oberaden, 0:4 (0:3), Kamen
Der Start ins neue Spieljahr ging für BSV Heeren mit dem 0:4 gegen SuS Oberaden vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte BSV Heeren nicht einen Zähler.
Hani Halo glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SuS Oberaden (2./30.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jürgen Koppe, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Berkay Singin und Patryk Kachel kamen für Imran Hüseyin Altuntas und Dennis Fiklistow ins Spiel (31.). Mit dem 3:0 durch Singin schien die Partie bereits in der 33. Minute mit SuS Oberaden einen sicheren Sieger zu haben. Bis zur Pause hielt die Defensive von BSV Heeren dicht, sodass sich der Vorsprung von SuS Oberaden nicht weiter vergrößerte. In der 75. Minute legte Halo zum 4:0 zugunsten von SuS Oberaden nach. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Isa Bostanci stand der Auswärtsdreier für den Gast. BSV Heeren wurde mit 4:0 besiegt.
Mit 15 Gegentreffern hat BSV Heeren schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwei Tore. Das heißt, die Elf von Coach Pascal Widera musste durchschnittlich 3,75 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
SuS Oberaden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für SuS Oberaden steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor zwei Niederlagen einsammelte.
Im Tableau hatte der Sieg von SuS Oberaden keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz neun. Wann bekommt BSV Heeren die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SuS Oberaden gerät man immer weiter in die Bredouille.
Als Nächstes steht für BSV Heeren eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen Hammer SportClub 2008. SuS Oberaden empfängt – ebenfalls am Sonntag – SVE Heessen.