Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren NRL: SpVg Schonnebeck 1910 – 1. FC Mönchengladbach, 1:1 (0:0), Essen
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte SpVg Schonnebeck 1910 gegen 1. FC Mönchengladbach kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Die Prognosen für SpVg Schonnebeck 1910 waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Ammar Ibisevic sorgen, dem Christian Oh das Vertrauen schenkte (68.). In der 69. Minute stellte SpVg Schonnebeck 1910 personell um: Per Doppelwechsel kamen Kagola Kourani Traore und Melvin Glogic auf den Platz und ersetzten Yusuf Derin und Luca Jeworrek. Tore blieben den 150 Zuschauern bis zur 76. Minute, in der Marcio Elia Lopes Da Silva Do Vale für das Team von Trainer Matthias Bloch zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Kurz vor Ende der Partie war es Ibisevic, der 1. FC Mönchengladbach rettete und den Ausgleich markierte (87.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen von SpVg Schonnebeck 1910 mit 1. FC Mönchengladbach kein Sieger ermittelt.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich SpVg Schonnebeck 1910 im Klassement auf Platz sechs. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto.
1. FC Mönchengladbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 13. Die Ausbeute der Offensive ist bei 1. FC Mönchengladbach verbesserungswürdig, was man an den erst 14 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. 1. FC Mönchengladbach verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für 1. FC Mönchengladbach, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Während SpVg Schonnebeck 1910 am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei SV Budberg gastiert, duelliert sich 1. FC Mönchengladbach zeitgleich mit Dostlukspor Bottrop.