Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisoberliga: SG SpVgg. Geratal – SG SpVgg. Kranichfeld, 7:0 (4:0), Geratal OT Geraberg
SG SpVgg. Geratal erteilte SG SpVgg. Kranichfeld eine Lehrstunde: 7:0 hieß es am Ende für SG SpVgg. Geratal. An der Favoritenstellung ließ SG SpVgg. Geratal keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG SpVgg. Kranichfeld einen Sieg davon.
SG SpVgg. Kranichfeld geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Sebastian Holland-Moritz das schnelle 1:0 für SG SpVgg. Geratal erzielte. Bereits in der 15. Minute erhöhte Lukas Eschrich den Vorsprung von SG SpVgg. Geratal. Felix Höhne gelang ein Doppelpack (16./32.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. SG SpVgg. Kranichfeld ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SG SpVgg. Geratal. In der Halbzeit nahm SG SpVgg. Geratal gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Friedrich Wilhelm Eckardt und Julian Griebel für Michel Wedekind und Moritz Wedekind auf dem Platz. In der 60. Minute legte Höhne zum 5:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Tobias Huck nach. Für das 6:0 und 7:0 war Linus Schmidt verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (77./81.). Marco Steinert pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG SpVgg. Geratal bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit dem souveränen Sieg gegen SG SpVgg. Kranichfeld festigte SG SpVgg. Geratal die zweite Tabellenposition. Der Defensivverbund von SG SpVgg. Geratal steht nahezu felsenfest. Erst siebenmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur einmal gab sich SG SpVgg. Geratal bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SG SpVgg. Geratal seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sieben Spiele ist es her.
Mit 30 Gegentreffern hat SG SpVgg. Kranichfeld schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, das Team von Fabian Frank musste durchschnittlich 3,75 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Gasts bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. SG SpVgg. Kranichfeld muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der A-Junioren Kreisoberliga markierte weniger Treffer als SG SpVgg. Kranichfeld.
SG SpVgg. Geratal verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 02.03.2025 VfB Oberweimar. Für SG SpVgg. Kranichfeld geht es am kommenden Samstag bei VfB Oberweimar weiter.