Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisoberliga: VfB Oberweimar – FSV BW Stadtilm, 2:3 (1:2), Weimar
VfB Oberweimar und FSV BW Stadtilm lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. FSV BW Stadtilm wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
VfB Oberweimar geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Luca Ben Böhme das schnelle 1:0 für FSV BW Stadtilm erzielte. Bei VfB Oberweimar ging in der 38. Minute der etatmäßige Keeper Niklas Kreutz raus, für ihn kam Lasse Schmidt. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Iljas Mustafov auf Seiten des Teams von Coach Anton Aljoscha Buddeberg das 1:1 (40.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Cheick Oumar Traore. In der Nachspielzeit war Traore zur Stelle und markierte den Führungstreffer für FSV BW Stadtilm (50.). Die Elf von Coach Michael Schubert nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Florian Hübner erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 53 Minuten auf 3:1. Rafael Oroz Guldi traf zum 2:3 zugunsten von VfB Oberweimar (82.). Rene Heinze beendete das Spiel und damit schlug FSV BW Stadtilm VfB Oberweimar auswärts mit 3:2.
VfB Oberweimar machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang neun. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gastgebers alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfB Oberweimar noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Im letzten Hinrundenspiel errang FSV BW Stadtilm drei Zähler und weist als Tabellenfünfter nun insgesamt 15 Punkte auf.
Am Samstag muss VfB Oberweimar vor heimischer Kulisse gegen SG SpVgg. Kranichfeld ran. FSV BW Stadtilm verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 22.02.2025 FSV Ilmtal Zottelstedt.