Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: FSV Babelsberg 74 – Oranienburger FC Eintracht, 3:5 (1:3), Potsdam
Für FSV Babelsberg 74 gab es in der Heimpartie gegen Oranienburger FC Eintracht, an deren Ende eine 3:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Oranienburger FC Eintracht erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Leon Müller aufhorchen (6./15.). In der Folge kam FSV Babelsberg 74 zum Anschlusstreffer. Maximilian Tamme war vor 36 Zuschauern zur Stelle. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Noah Daniel Gründel die Führung von Oranienburger FC Eintracht aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei FSV Babelsberg 74 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Eno Kühnemund für Jannis Glaser in die Partie. Das 2:3 des Heimteams bejubelte Corvin Ullke (51.). Für den nächsten Erfolgsmoment von Oranienburger FC Eintracht sorgte Gründel (54.), ehe Kjell Scharfe das 5:2 markierte (75.). In der 60. Minute stellte die Mannschaft von Deion Patrick Nassar personell um: Per Doppelwechsel kamen Julian Schreckenberger und Mohammed Zouini auf den Platz und ersetzten Moritz Elias Kambach und Viktor Spyvachevskyi. Steffen Welskopf wollte FSV Babelsberg 74 zu einem Ruck bewegen und so sollten Finn Luca Grothe und Elias Barth eingewechselt für Luke Jeroma und El Hadji Fofana Kanoute neue Impulse setzen (77.). Wenig später behauptete sich FSV Babelsberg 74 gegen die Hintermannschaft von Oranienburger FC Eintracht. Neuer Spielstand: 3:5 (80.). Schlussendlich entführte Oranienburger FC Eintracht drei Zähler aus Potsdam.
FSV Babelsberg 74 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann findet FSV Babelsberg 74 die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Oranienburger FC Eintracht setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FSV Babelsberg 74 liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 45 Gegentreffer fing. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV Babelsberg 74 alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FSV Babelsberg 74 etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte FSV Babelsberg 74.
Die drei Zähler katapultierten Oranienburger FC Eintracht in der Tabelle auf Platz neun. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat Oranienburger FC Eintracht derzeit auf dem Konto. Nach fünf sieglosen Spielen ist Oranienburger FC Eintracht wieder in der Erfolgsspur.
FSV Babelsberg 74 tritt kommenden Sonntag, um 13:00 Uhr, bei SG Bornim an. Bereits einen Tag vorher reist Oranienburger FC Eintracht zu FSV 63 Luckenwalde.