Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bergische Leistungsklasse: Cronenberger SC – SSV Bergisch Born, 2:2 (2:1), Wuppertal
Cronenberger SC ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen SSV Bergisch Born hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Cronenberger SC gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Cronenberger SC der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Für Leon-David Groß war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Efstathios Iosifidis eingewechselt. 30 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Cronenberger SC schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Mikail Sahiner zum 1:0. Für das erste Tor von SSV Bergisch Born war Julian Bernhard verantwortlich, der in der 35. Minute das 1:1 besorgte. Enrico Francesco Wagner nutzte die Chance für Cronenberger SC und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Raul-Antonio Berrocal Fernandez von SSV Bergisch Born seinen Teamkameraden Mario de Siena. Das 2:2 der Gäste stellte Gavrilo Susa sicher (46.). Bei Cronenberger SC ging in der 50. Minute der etatmäßige Keeper Etienne Kegenbein raus, für ihn kam Henri Gjoka. Letzten Endes wurde in der Begegnung der Elf von Tim Wagner mit SSV Bergisch Born kein Sieger gefunden.
Cronenberger SC führt das Feld der A-Junioren Bergische Leistungsklasse mit 23 Punkten an. Erfolgsgarant von Cronenberger SC ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 40 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Cronenberger SC weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Cronenberger SC befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen elf Punkte.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SSV Bergisch Born aus, sodass man nun auf dem vierten Platz steht. Die Offensive der Mannschaft von Coach Patrick Leuchten in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Cronenberger SC war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 35-mal schlugen die Angreifer von SSV Bergisch Born in dieser Spielzeit zu. SSV Bergisch Born verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Kommende Woche tritt Cronenberger SC bei FC Remscheid an (Sonntag, 12:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt SSV Bergisch Born Heimrecht gegen SC Leichlingen.