Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord A-Junioren: SG Olympia 1896 Leipzig – SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch, 4:0 (2:0), Leipzig
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SG Olympia 1896 Leipzig gegen SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch in Leipzig, die 4:0 endete. Die Überraschung blieb aus: Gegen SG Olympia 1896 Leipzig kassierte SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch eine deutliche Niederlage. SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch war beim 3:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Nach nur 26 Minuten verließ Simon Schreiber von der Mannschaft von Sascha Riedel das Feld, Ole Karl Möbius kam in die Partie. 27 Zuschauer verfolgten das 1:0 des Ligaprimus in der 36. Minute. Kurz vor dem Halbzeitpfiff baute SG Olympia 1896 Leipzig die Führung (43.) aus. Mit der Führung für SG Olympia 1896 Leipzig ging es in die Halbzeitpause. In ruhiges Fahrwasser brachte SG Olympia 1896 Leipzig sich, indem man das 3:0 erzielte (52.). Nach 79 Minuten beförderte SG Olympia 1896 Leipzig das Leder zum 4:0 ins gegnerische Netz. Letztlich feierte SG Olympia 1896 Leipzig gegen SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SG Olympia 1896 Leipzig hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Verteidigung von SG Olympia 1896 Leipzig wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst elfmal bezwungen. Nur zweimal gab sich SG Olympia 1896 Leipzig bisher geschlagen.
SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: acht. Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SG Olympia 1896 Leipzig verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei FC Grimma wieder gefordert. SpG Zwenkau/Pegau/Groitzsch trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SpG LSC 1901/Blau-Weiß Leipzig.