Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 1: VfJ Laurensberg II – JSC Blau-Weiss Aachen, 3:3 (1:2), Aachen
JSC Blau-Weiss Aachen war als Siegesanwärter bei der Zweitvertretung von VfJ Laurensberg angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten von JSC Blau-Weiss Aachen. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Eric Freialdenhoven sein Team in der 34. Minute. Philipp Michael Pohle versenkte die Kugel zum 2:0 für JSC Blau-Weiss Aachen (38.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Laurin Perkampus seine Chance und schoss das 1:2 (45.) für VfJ Laurensberg II. Die Pausenführung von JSC Blau-Weiss Aachen fiel knapp aus. Anstelle von Ibrahim Ullah war nach Wiederbeginn Ronas Spielhoff für VfJ Laurensberg II im Spiel. Louis Seiger erhöhte den Vorsprung von JSC Blau-Weiss Aachen nach 52 Minuten auf 3:1. Mit dem zweiten Treffer von Perkampus rückte VfJ Laurensberg II wieder ein wenig an JSC Blau-Weiss Aachen heran (70.). Spielhoff schoss für VfJ Laurensberg II in der 78. Minute das dritte Tor. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich das Team von Coach Abdullah Kezze und JSC Blau-Weiss Aachen mit einem Unentschieden.
VfJ Laurensberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gastgebers knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von VfJ Laurensberg II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 45 Gegentreffer fing. VfJ Laurensberg II verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und acht Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfJ Laurensberg II noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
JSC Blau-Weiss Aachen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Die Offensive der Elf von Alain Nzali in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfJ Laurensberg II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 53-mal schlugen die Angreifer von JSC Blau-Weiss Aachen in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat JSC Blau-Weiss Aachen derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gästen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Während VfJ Laurensberg II am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei Rhenania Richterich III gastiert, duelliert sich JSC Blau-Weiss Aachen am gleichen Tag mit VfB 08 Aachen I.