SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf bezwingt Heidenauer SV
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenkreisoberliga A-Junioren: SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf – Heidenauer SV, 4:2 (4:1), Kesselsdorf
Am Sonntag begrüßte SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf Heidenauer SV. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten von SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf aus. SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf hat mit dem Sieg über Heidenauer SV einen Coup gelandet.
Luis Röthig brachte SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf in der elften Minute nach vorn. Die Fans der Elf von Trainer Rico Holland unter den 17 Zuschauern durften sich über den Treffer von Luca Pabel aus der 13. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eigentor in der 33. Minute: Pechvogel Röthig beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit Heidenauer SV den 1:2-Anschluss. Mit einem Doppelwechsel holte Rico Holland Janic Bär und Yanneck König vom Feld und brachte Jan Großmann und Jan Pascal Linke ins Spiel (34.). Doppelpack für SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf: Nach seinem ersten Tor (39.) markierte Luca Böhme wenig später seinen zweiten Treffer (43.). Der tonangebende Stil des Heimteams spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In Durchgang zwei lief Florian Herrmann anstelle von Leon Dunger für Heidenauer SV auf. Das 2:4 der Mannschaft von Trainer Thomas Göhler stellte Toni Hollain sicher (72.). Am Schluss schlug SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf den Gast vor eigenem Publikum mit 4:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Hinrundenspiel errang SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf drei Zähler und weist als Tabellensechster nun insgesamt neun Punkte auf. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 36 Gegentreffer fing.
Bei Heidenauer SV präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Trotz der Niederlage belegt Heidenauer SV weiterhin den vierten Tabellenplatz. Heidenauer SV baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf momentan auf dem Konto. In dieser Saison sammelte Heidenauer SV bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 08.03.2025 für SPG Braunsdorf /Wilsdruff /Kesselsdorf zum Auswärtsspiel gegen 1. FC Pirna 2. Heidenauer SV tritt am gleichen Tag bei SG Empor Possendorf 2. an.