Melden von Rechtsverstößen
Landesliga A-Junioren: SSV Markranstädt – JFV Neuseenland, 2:4 (0:1), Markranstädt
Am Sonntag verbuchte JFV Neuseenland einen 4:2-Erfolg gegen SSV Markranstädt. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. JFV Neuseenland löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel war SSV Markranstädt mit 1:7 krachend untergegangen.
Bevor es in die Pause ging, hatte Jamie-Lee Sven Haufe noch das 1:0 von JFV Neuseenland parat (41.). Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Neo Luis Kälber vollendete in der 56. Minute vor 78 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Sonny Schammler beförderte das Leder zum 2:1 von SSV Markranstädt in die Maschen (61.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Haufe mit den Treffern (67./76./89.) zum 4:2 für JFV Neuseenland. Wenig später kamen John Wolf und Christian Toralf Böttger per Doppelwechsel für Majid Sayed Alo und Rafael Jope auf Seiten der Elf von Alexander Gerth ins Match (68.). Mit Nazarii Yakovenko und Mahdi Yaghobi nahm Alexander Gerth in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jordi Specht und Len Vorwerg. Sebastian Werner beendete das Spiel und damit schlug JFV Neuseenland SSV Markranstädt auswärts mit 4:2.
SSV Markranstädt fällt nach der Pleite auf den zwölften Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 44 Gegentore kassierte die Mannschaft von Coach Toni Röder im Laufe der bisherigen Saison. Nun musste sich SSV Markranstädt schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
JFV Neuseenland stabilisiert nach dem Erfolg über SSV Markranstädt die eigene Position im Klassement. JFV Neuseenland präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 39 geschossene Treffer gehen auf das Konto von JFV Neuseenland. Die Saisonbilanz von JFV Neuseenland sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und einem Unentschieden büßte JFV Neuseenland lediglich eine Niederlage ein.
JFV Neuseenland wandert mit nun 31 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von SSV Markranstädt gegenwärtig trist aussieht.
Weiter geht es für SSV Markranstädt am kommenden Sonntag daheim gegen VfB Auerbach 1. Für JFV Neuseenland steht am gleichen Tag ein Duell mit FC Stollberg an.