Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B - Staffel 2: VFR Vörstetten – Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2, 1:3 (0:2), Vörstetten
Gegen Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2 holte sich VFR Vörstetten eine 1:3-Schlappe ab. Im Hinspiel hatte Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2 knapp die Nase mit 1:0 vorn gehabt.
VFR Vörstetten geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Sebastian Weber das schnelle 1:0 für Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2 erzielte. Nach nur 27 Minuten verließ Erdem Unutmaz von VFR Vörstetten das Feld, Lukas Kieffer kam in die Partie. Kurz darauf traf Paul Pschichholz in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2 zum 2:0 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2 musste den Treffer von Nils Blust zum 1:2 hinnehmen (58.). Simon Louis Hansen erhöhte für die Elf von Thomas Wehrle auf 3:1 (63.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jonas Schröfel stand der Auswärtsdreier für den Gast. VFR Vörstetten wurde mit 3:1 besiegt.
In der Tabelle liegt VFR Vörstetten nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat die Mannschaft von Uwe Miklovitz derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holten die Gastgeber insgesamt nur sechs Zähler.
Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2 liegt nun auf Platz sieben. Fünf Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2 momentan auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2 nur fünf Zähler.
VFR Vörstetten verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei SC Gutach-Bleibach wieder gefordert. Am Samstag empfängt Spvgg. Gundelfingen/Wildtal 2 DJK Heuweiler.