Melden von Rechtsverstößen
KLC Maintaunus: Germania Schwanheim II – BSC Kelsterbach II, 1:1 (0:0), Frankfurt am Main
Die Reserve von BSC Kelsterbach kam beim Gastspiel in Frankfurt am Main trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war Germania Schwanheim II mitnichten. Die Zweitvertretung von Germania Schwanheim kam gegen BSC Kelsterbach II zu einem achtbaren Remis.
Für frischen Wind sollte Einwechselmann Adnan Kaya sorgen, dem Yannick Liebe das Vertrauen schenkte (39.). Bei BSC Kelsterbach II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Florian Reinhardt für Rijad Sinanovic in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Karim Ainouche brach für Germania Schwanheim II den Bann und markierte in der 88. Minute die Führung. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Kaya mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 89. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich Germania Schwanheim II und BSC Kelsterbach II mit einem Unentschieden.
Große Sorgen wird sich Fisnik Krasniqi um die Defensive machen. Schon 80 Gegentore kassierte Germania Schwanheim II. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam geht mit nun 16 Zählern auf Platz 14 in die Winterpause. Germania Schwanheim II verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und zwölf Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Germania Schwanheim II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Bei BSC Kelsterbach II präsentierte sich die Abwehr angesichts 51 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (59). Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den siebten Platz in der Tabelle ein. Zehn Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat BSC Kelsterbach II derzeit auf dem Konto.
BSC Kelsterbach II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die SG DJK Hattersheim.