Melden von Rechtsverstößen
Tomsen's Pizzeria - Kreisliga: SV Königsbrück/Laußnitz – SpG SG Großnaundorf / Lomnitzer SV, 4:2 (2:0), Königsbrück
Das Auswärtsspiel von SpG SG Großnaundorf / Lomnitzer SV endete erfolglos. Gegen SV Königsbrück/Laußnitz gab es nichts zu holen. Das Team von Trainer Johannes Moschke gewann die Partie mit 4:2. SV Königsbrück/Laußnitz hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel war kein Sieger ermittelt worden. Damals hatten sich die Mannschaften mit 2:2 getrennt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Ben Ködel SV Königsbrück/Laußnitz vor 45 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Lennard Metzner versenkte die Kugel zum 2:0 für das Heimteam (25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dominik Mütze, der noch im ersten Durchgang Bastian Schütze für Alexander Böhme brachte (28.). Mit der Führung für SV Königsbrück/Laußnitz ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Ben Luca Schulze von SpG SG Großnaundorf / Lomnitzer SV seinen Teamkameraden Tim Rutschke. Anstelle von Marius Gose war nach Wiederbeginn Fabian Handrich für SV Königsbrück/Laußnitz im Spiel. SV Königsbrück/Laußnitz baute die Führung aus, indem Ködel zwei Treffer nachlegte (51./57.). In der 52. Minute stellte Johannes Moschke um und schickte in einem Doppelwechsel Simon Lotzmann und Noah Zahour für Leon Haase und Eric Beyer auf den Rasen. In der 75. Minute brachte Schulze das Netz für SpG SG Großnaundorf / Lomnitzer SV zum Zappeln. Dominik Mütze wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Luc Haupold und Lukas Häupl eingewechselt für Sullivan Görlitz und Nino Jursch neue Impulse setzen (75.). Für das 2:4 von SpG SG Großnaundorf / Lomnitzer SV zeichnete Kurt Zeidler verantwortlich (80.). Am Schluss schlug SV Königsbrück/Laußnitz SpG SG Großnaundorf / Lomnitzer SV vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV Königsbrück/Laußnitz klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von SV Königsbrück/Laußnitz lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 51 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison von SV Königsbrück/Laußnitz verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, vier Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
SpG SG Großnaundorf / Lomnitzer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von SpG SG Großnaundorf / Lomnitzer SV bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich SpG SG Großnaundorf / Lomnitzer SV schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SpG SG Großnaundorf / Lomnitzer SV ist nach elf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während SV Königsbrück/Laußnitz mit insgesamt 25 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Das nächste Spiel von SV Königsbrück/Laußnitz findet in zwei Wochen statt, wenn man am 15.12.2024 SV Liegau-Augustusbad empfängt. SpG SG Großnaundorf / Lomnitzer SV erwartet am Sonntag SpG SV Göda 04 / SV Gaußig.