Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 3: FC Rot-Weiß Geldern II – DJK Twisteden III, 2:0 (1:0), Geldern
Das Auswärtsspiel von DJK Twisteden III endete erfolglos. Gegen die Reserve von FC Rot-Weiß Geldern gab es nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Simon Baaken gewann die Partie mit 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Rot-Weiß Geldern II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
25 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Rot-Weiß Geldern II schlägt – bejubelten in der 30. Minute den Treffer von Giovanni Quarta zum 1:0. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte der Gastgeber einen knappen Vorsprung herausgespielt. Marcel Rogge ließ sich in der 75. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für FC Rot-Weiß Geldern II. Am Ende behielt FC Rot-Weiß Geldern II gegen DJK Twisteden III die Oberhand.
FC Rot-Weiß Geldern II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für FC Rot-Weiß Geldern II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. FC Rot-Weiß Geldern II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. FC Rot-Weiß Geldern II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Trotz der Niederlage belegt DJK Twisteden III weiterhin den 17. Tabellenplatz. Insbesondere an vorderster Front kommt der Gast nicht zur Entfaltung, sodass nur 19 erzielte Treffer auf das Konto des Teams von Coach Markus de Groot gehen. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von DJK Twisteden III alles andere als positiv. DJK Twisteden III wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Kommende Woche tritt FC Rot-Weiß Geldern II bei SV 1913 Walbeck III an (Samstag, 16:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt DJK Twisteden III Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SV Arminia Kapellen-Hamb.