SV Germania Kötzschau II verliert Spitzenspiel gegen SG Rothenburg/ Wettin II
Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Staffel 1: SV Germania Kötzschau II – SG Rothenburg/ Wettin II, 0:2 (0:2), Leuna
Für die Reserve von SV Germania Kötzschau gab es in der Heimpartie gegen die Zweitvertretung von SG Rothenburg/ Wettin, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. SG Rothenburg/ Wettin II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Das Team von Coach Enrico Baum legte los wie die Feuerwehr und kam vor 20 Zuschauern durch Enrico Baum in der achten Minute zum Führungstreffer. In der 36. Minute erhöhte David Bui-Anh auf 2:0 für den Gast. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Felix Geisler schickte Michael Dorn aufs Feld. Max Nowak blieb in der Kabine. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich SG Rothenburg/ Wettin II bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
In der Tabelle liegt SV Germania Kötzschau II nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Die gute Bilanz der Heimmannschaft hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Germania Kötzschau II bisher sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SG Rothenburg/ Wettin II ist weiter auf Kurs. Die Offensive von SG Rothenburg/ Wettin II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Germania Kötzschau II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 56-mal schlugen die Angreifer von SG Rothenburg/ Wettin II in dieser Spielzeit zu. SG Rothenburg/ Wettin II ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet zehn Siege und zwei Unentschieden. In den letzten fünf Partien rief SG Rothenburg/ Wettin II konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.
SV Germania Kötzschau II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 02.03.2025 den ESV Merseburg. Für SG Rothenburg/ Wettin II geht es am Sonntag zu Hause gegen VSG Oppin II weiter.