Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 2: TSV Viktoria Bartensleben – SG Velsdorf/Mannhausen II, 0:4 (0:4), Bartensleben
Mit einem 4:0-Erfolg im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von SG Velsdorf/Mannhausen vom Auswärtsmatch bei TSV Viktoria Bartensleben in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Velsdorf/Mannhausen II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 54 Zuschauern bereits flott zur Sache. Steven Troyke stellte die Führung der Elf von Mario Dreyer her (4.). Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Timmy Heuer (10.). SG Velsdorf/Mannhausen II baute die Führung aus, indem Troyke zwei Treffer nachlegte (22./30.). Das überzeugende Auftreten von SG Velsdorf/Mannhausen II fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. SG Velsdorf/Mannhausen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Velsdorf/Mannhausen II. Reno Pohl ersetzte Heuer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Matthias Jungenitz schickte Stefan Franke aufs Feld. Moritz Günther blieb in der Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mario Dreyer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mario Bohnet und Pepe Julien Bürger kamen für Roy Bröckel und Louis Pohl ins Spiel (55.). Bis zum Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jörg Bergling betrieb TSV Viktoria Bartensleben nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten von SG Velsdorf/Mannhausen II.
Mit 47 Gegentreffern hat TSV Viktoria Bartensleben schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,92 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Heimmannschaft muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 1.Bördekreisklasse Staffel 2 markierte weniger Treffer als TSV Viktoria Bartensleben. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV Viktoria Bartensleben alles andere als positiv. Zuletzt war bei TSV Viktoria Bartensleben der Wurm drin. In den letzten sieben Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
SG Velsdorf/Mannhausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SG Velsdorf/Mannhausen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Durch den klaren Erfolg über TSV Viktoria Bartensleben ist SG Velsdorf/Mannhausen II weiter im Aufwind.
SG Velsdorf/Mannhausen II setzte sich mit diesem Sieg von TSV Viktoria Bartensleben ab und belegt nun mit zehn Punkten den elften Rang, während TSV Viktoria Bartensleben weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
TSV Viktoria Bartensleben verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 02.03.2025 bei SG Beendorf/Weferlingen 2 wieder gefordert. Jetzt gilt es für SG Velsdorf/Mannhausen II, die kleine Positivserie fortzusetzen, schon am Sonntag geht es um 13:00 Uhr daheim gegen SG Beendorf/Weferlingen 2.