Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga III: SV Blankensee – VfB Pommern Löcknitz, 3:1 (0:0), BLANKENSEE
Durch ein 3:1 holte sich der SV Blankensee in der Partie gegen den VfB Pommern Löcknitz drei Punkte. Gegen den SV Blankensee setzte es für den VfB Pommern Löcknitz eine ungeahnte Pleite. Das Hinspiel war mit einer herben 2:6-Abreibung aus Sicht des SV Blankensee zu Ende gegangen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. 85 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Blankensee schlägt – bejubelten in der 51. Minute den Treffer von Nico Voß zum 1:0. Für das 2:0 des Gastgebers zeichnete Ennio Thieme verantwortlich (55.). Przemystaw Borkowski war zur Stelle und markierte das 1:2 des VfB Pommern Löcknitz (70.). Tom Camin verwandelte in der 83. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des SV Blankensee auf 3:1 aus. Am Schluss fuhr der SV Blankensee gegen den VfB Pommern Löcknitz auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Bei SV Blankensee präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (38). Durch den Erfolg verbesserte sich die Elf von Trainer Christian Erdmann im Klassement auf Platz sieben. Der SV Blankensee verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Der SV Blankensee befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Sicherlich ist das Ergebnis für den VfB Pommern Löcknitz nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gäste. Mit vier Siegen in Folge ist das Team von Coach Falko Döbler so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 30.03.2025 fährt der SV Blankensee dann im nächsten Spiel zu SG Eintracht Krackow, während der VfB Pommern Löcknitz am gleichen Tag bei SV Polzow 54 antritt.