Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: CfR Links – SGS Essen U23, 2:1 (0:0), Düsseldorf
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die CfR Links mit 2:1 gegen SGS Essen U23 für sich entschied. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel hatte SGS Essen U23 für sich entschieden und einen 7:2-Sieg gefeiert.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Wenig später kamen Catharina Makosch und Vicky Kazantzidis per Doppelwechsel für Lisa Tannigel und Lea Blondin auf Seiten von CfR Links ins Match (55.). Für das erste Tor sorgte Josefine Karsties. In der 59. Minute traf die Spielerin von SGS Essen U23 ins Schwarze. CfR Links traf erst spät, als Anna Schober nach 85 Minuten vor den 20 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Makosch wurde zur Heldin des Spiels, als sie das Team von Coach Lorrene Bayani Jalina mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (94.) doch noch in Front brachte. Letzten Endes ging CfR Links im Duell mit SGS Essen U23 als Sieger hervor.
CfR Links muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt. Sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat CfR Links momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von CfR Links konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Durch diese Niederlage fällt SGS Essen U23 in der Tabelle auf Platz acht zurück. Fünf Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat die Elf von Christian Kowalski derzeit auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist der Gast wieder in der Erfolgsspur.
Nächster Prüfstein für CfR Links ist SG Kaarst (Sonntag, 15:30 Uhr). SGS Essen U23 misst sich am selben Tag mit Vikt. Winnekendonk 1 (13:00 Uhr).