Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-West: SV 1919 Prösen – SV Linde Schönewalde, 0:5 (0:2), Großröderland
Der SV Linde Schönewalde fertigte den SV 1919 Prösen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Auf dem Papier ging der SV Linde Schönewalde als Favorit ins Spiel gegen den SV 1919 Prösen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Marvin Schüler trug sich in der 26. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Leon Globig vor den 52 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den SV Linde Schönewalde erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der SV Linde Schönewalde konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Dirk Thinius. Toni Schmidt ersetzte Nico Püschel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Steffen Klunker von SV 1919 Prösen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tom Sobanski blieb in der Kabine, für ihn kam Andre Olenizak. Globig vollendete zum dritten Tagestreffer in der 58. Spielminute. Max Meißner schraubte das Ergebnis in der 63. Minute mit dem 4:0 für den SV Linde Schönewalde in die Höhe. Steffen Klunker setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Robert Urban und Marvin Urban auf den Platz (71.). Kevin Schüler besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für den SV Linde Schönewalde (78.). Die Gäste überrannten den SV 1919 Prösen förmlich mit fünf Toren und fahren so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der SV 1919 Prösen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 39 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SV 1919 Prösen in dieser Saison. Nun musste sich der SV 1919 Prösen schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SV 1919 Prösen die fünfte Pleite am Stück.
Im letzten Match der Hinrunde tat der SV Linde Schönewalde etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz fünf. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Linde Schönewalde.
Der SV 1919 Prösen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 16.03.2025 den SpG Walddrehna/Dahme. In zwei Wochen trifft der SV Linde Schönewalde auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 14.12.2024 den SV Empor Mühlberg auf eigener Anlage begrüßt.