Schmidt schießt SV Concordia Rogätz II zum Sieg bei SG Loits./Zielitz / Elbeu I
Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 1: SG Loits./Zielitz / Elbeu I – SV Concordia Rogätz II, 1:2 (1:1), Loitsche-Heinrichsberg
Erfolgreich brachte die Reserve von SV Concordia Rogätz den Auswärtstermin bei SG Loits./Zielitz / Elbeu I über die Bühne und gewann das Match mit 2:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Lieven Möhring brachte SG Loits./Zielitz / Elbeu I in der 14. Minute nach vorn. Moritz Kuhfuß vollendete in der 34. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Franz-Josef Schmidt brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SV Concordia Rogätz II über die Linie (46.). Lars Friedebold schickte Elias Mertens aufs Feld. Stevie Lichner blieb in der Kabine. Nils Holzweissig beendete das Spiel und damit schlug SV Concordia Rogätz II SG Loits./Zielitz / Elbeu I auswärts mit 2:1.
SG Loits./Zielitz / Elbeu I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wo bei der Elf von Trainer Jörg Michalzik der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 21 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
44 Gegentreffer hat SV Concordia Rogätz II mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der 1.Bördekreisklasse Staffel 1. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Gäste nur einen Zähler.
SV Concordia Rogätz II ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit SG Loits./Zielitz / Elbeu I, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 18:44 auf dem 13. Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am Sonntag gastiert SG Loits./Zielitz / Elbeu I bei SG Angern/Mahlwinkel. SV Concordia Rogätz II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 02.03.2025 bei SG Angern/Mahlwinkel wieder gefordert.