Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga Gruppe 2: HSV Langenfeld 1959 e.V. II – FSV Vohwinkel Wuppertal, 8:5 (3:3), Langenfeld (Rheinland)
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: FSV Vohwinkel Wuppertal patzte bei der Zweitvertretung von HSV Langenfeld 1959 e.V. überraschend deutlich mit 5:8. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei FSV Vohwinkel Wuppertal für triste Mienen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 30 Zuschauern bereits flott zur Sache. Nadine Thal stellte die Führung von HSV Langenfeld 1959 e.V. II her (2.). Für das 2:0 und 3:0 war Saskia Daum verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (10./20.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Bernhard Kowalewski, der noch im ersten Durchgang Melanie Weiß für Lena Annit Holzer brachte (30.). Für das erste Tor von FSV Vohwinkel Wuppertal war Charlene Wagner verantwortlich, die in der 35. Minute das 1:3 besorgte. Ehe die Unparteiische die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Victoria Janina Wiesen zum 2:3 zugunsten des Gasts (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Marie Weber trug sich in der 46. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 50. Minute war Wiesen mit dem Ausgleich zum 4:4 zur Stelle. Damit schoss sie bereits ihren zweiten Treffer! Weber schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (60.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Wiesen bereits wenig später besorgte (65.). Mit den Treffern zum 8:5 (70./80./88.) sicherte Thal HSV Langenfeld 1959 e.V. II nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Mit Belanna Piepoli und Nadja Dick nahm Marie Weber in der 70. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Helene Habedank und Ronja Hungenberg. Am Schluss gewann HSV Langenfeld 1959 e.V. II gegen FSV Vohwinkel Wuppertal.
HSV Langenfeld 1959 e.V. II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz. In der Verteidigung von HSV Langenfeld 1959 e.V. II stimmt es ganz und gar nicht: 70 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. HSV Langenfeld 1959 e.V. II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, vier Unentschieden und acht Pleiten. HSV Langenfeld 1959 e.V. II beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Der Patzer von FSV Vohwinkel Wuppertal zog im Klassement keine Folgen nach sich. Nur zweimal gab sich FSV Vohwinkel Wuppertal bisher geschlagen. FSV Vohwinkel Wuppertal baute die gute Serie (zwölf Punkte aus fünf Spielen) zum Rückrundenstart nicht aus und bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz.
HSV Langenfeld 1959 e.V. II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 09.03.2025 SG Hackenberg. FSV Vohwinkel Wuppertal tritt am Sonntag bei Hastener TV an.